057 Die Herren des Rings Serie: The Big Bang Theory

  •  057

  • Die Herren des Rings
  • Serie: The Big Bang Theory
  •  Folgenbewertung:

    👍👍👍👍👍

Regie:
  • Mark Cendrowski
Drehbuch:
  • Bill Prady, Steven Molaro & Richard Rosenstock
    Idee: Lee Aronsohn, Eric Kaplan & Maria Ferrari
Gaststars:
  • -
Zitate:
Handlung der Folge:
  •  Das Quartett findet eine der letzten Kopien des Einen Ringes, die als Requisiten für die Verfilmung von Der Herr der Ringe verwendet wurden: Sie streiten darüber, was sie damit machen sollen.
    Sheldon, Raj, Leonard und Howard erwerben einen Sammlerabguss des Einen Ringes, der sich als Requisit der Filmtrilogie Der Herr der Ringe entpuppt. Nachdem Penny Sheldon auf die Nase geschlagen hat, kommt es zu Kämpfen und Täuschungsmanövern, da die vier verschiedene Mittel ausprobieren, um die anderen daran zu hindern, ihn zu besitzen, wie Penny ungläubig beobachtet.
    Ein „Herr der Ringe“-Ring, den Leonard, Sheldon, Rajesh und Howard zufällig auf einem Flohmarkt entdecken, droht die Freundschaft der vier auf eine harte Probe zu stellen, da jeder den Ring für sich beansprucht. Rajesh schaltet sogar (erfolglos) seinen Cousin als Anwalt ein und Sheldon versucht wiederholt, den Ring an sich zu nehmen. Schließlich einigen die vier sich, dass derjenige, der den Ring zuletzt loslässt, ihn bekommen soll. Leonard, der frühzeitig aufgegeben hat, nimmt den Ring an sich, während die anderen schlafen und behauptet, er habe ihn auf dem Boden liegend gefunden und an Peter Jackson zurückgeschickt. In Wirklichkeit hat er ihn aber in seinem Zimmer versteckt und wollte ihn selbst behalten, wird aber von Sheldon durchschaut.
  •  Anmerkungen: In der Überraschungskiste, die vom Flohmarkt mitgebracht wurde, wo das Quartett Adam West folgte, finden sie unter anderem: das Originaldrehbuch des Films SOS Gespenster 2, ein Alf-Plüschtier, vertauschte Figuren von Spock und Mister T. (sowie ein Farbverlauf von Aquaman), und ein Buch mit Indiana Jones' Stichspiel zum Binden.
        Als sie den Ring finden, Bewunderer, dass sie vom Werk J. R. R. Tolkiens sind, zitieren sie abwechselnd und auswendig die von der Figur Gandalf angefertigte Übersetzung seiner Inschrift (geschrieben in Elfenrunen in der Sprache Mordors).
        Wenn Howard zur Authentifizierung über einen zwielichtigen "Kumpel" namens Eddie Krispo im Zusammenhang mit der Kunstwelt und einem hypothetischen Schwarzmarkt für Sammlerstücke spricht, erwähnt er zur Untermauerung seiner Behauptungen Spitzenslips, die die ursprüngliche Interpretin von Lieutenant Uhura (Nichelle Nichols) in den auf der Originalserie basierenden Star Trek-Filmen getragen hätte.
        Es wird eine ironische Parallele gezogen zwischen der Anekdote über die Umstände der Herstellung und Veröffentlichung der Kopien für die von Howard erzählten Filme und denen der originalen Machtringe, wie sie in einem Gedicht von J. R. R. Tolkien in seinem Werk beschrieben werden.
        Die Zwietracht zwischen den vier Freunden, die durch die Requisite im Film verursacht wird, bezieht sich ausdrücklich auf die bösen Mächte des realen Ringes und die Ereignisse, die ihn in J. R. R. Tolkiens Universum umgeben. Der Originaltitel der Episode unterstreicht diese Parallele noch weiter, indem er den Namen enthält, den die Figur Gollum ("Precious") dem Artefakt gemeinhin zuschreibt.
        Howard deutet mögliche belgische Ursprünge an, indem er Penny gegenüber das Familienjuwel einer Großtante erwähnt, die dort während der deutschen Besatzung lebte.
        Mitten in einem psychologischen Krieg mit seinen Freunden um den Ring wirft Sheldon ihnen die berühmte Nachbildung des Borg-Kollektivs, einer kybernetischen Einheit aus Star Trek, zu.
        Sheldon hat einen Alptraum, in dem er im Glauben, den Ring gewonnen zu haben, in sein Badezimmer geht, um es zu reinigen, und im Spiegel erkennt, dass er sich wie Gollum verwandelt hat.






Simon Helberg
Johnny Galecki
Kunal Nayyar
Jim Parsons
Kaley Cuoco 2008

Melissa Rauch

Mayim Bialik

Kaley Cuoco 2017



Rolle Schauspieler Hauptrolle
(Episoden)
Nebenrolle
(Episoden)
Gastrolle
(Episoden)
Synchronstimme
Dr. Leonard Hofstadter Johnny Galecki 1.01– Ozan Ünal
Dr. Dr. Sheldon Cooper Jim Parsons 1.01– Gerrit Schmidt-Foß
Penny Hofstadter Kaley Cuoco 1.01– Sonja Spuhl
Howard Wolowitz, M.Eng. Simon Helberg 1.01– Sebastian Schulz
Dr. Rajesh „Raj“ Koothrappali Kunal Nayyar 1.01– Rajvinder Singh
Dr. Leslie Winkle Sara Gilbert 2.02–2.03, 2.06, 2.16 1.03, 1.05, 1.13 3.23, 9.17 Diana Borgwardt
Dr. Bernadette Rostenkowski-Wolowitz  Melissa Rauch 4.04– 3.05–3.14 Anita Hopt
Dr. Amy Farrah Fowler Mayim Bialik 4.08– 4.01–4.05 3.23 Bianca Krahl
Stuart Bloom Kevin Sussman 6.01–6.17, 8.01–  2.20–5.24, 7.02–7.24  Bernhard Völger
Dr. Emily Sweeney Laura Spencer 9.04, 9.09, 9.13, 9.15, 9.18 7.17–8.24  10.14 Sandrine Mittelstädt





Hauptrolle:
 RollennameSchauspieler
Dr. Leonard Leakey Hofstadter Johnny Galecki
Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper Jim Parsons
Penny Kaley Cuoco
Howard Joel Wolowitz, M.Eng. Simon Helberg
Dr. Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali Kunal Nayyar
Dr. Bernadette Maryann Rostenkowski-Wolowitz Melissa Rauch
Dr. Amy Farrah Fowler Mayim Bialik
Stuart Bloom Kevin Sussman
 
Sheldons und Leonards Wohnung
Stuarts Comic-Laden

Daten, Text und Infos: Provided under CC BY-SA 3.0.
Quelle: Wikipedia, ... u.a.


Ein Roboter, den Sheldon
baute, um die Wohnung künftig
nicht mehr verlassen zu müssen
Bilder Darsteller:
    Kaley Cuoco, Jim Parsons & Johnny Galecki,

   The Big Bang Theory -  By Kristin Dos Santos
    from Los Angeles, California, United States -
    Kaley Cuoco, Jim Parsons & Johnny Galecki,
    The Big Bang TheoryUploaded by
    MaybeMaybeMaybe, CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/
    index.php?curid=22836849
    Johnny Galecki -  Von iDominick -
    http://www.flickr.com/photos
    /82924988@N05/16047751401/, CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623423
     Kaley Cuoco 2008 - Von A Kovacs, CC BY-SA 3.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6045115
    Jim Parsons -  Von iDominick
    - http://www.flickr.com/photos/
    82924988@N05/15863660249/, CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623428
    Simon Helberg -  Von iDominick -
    http://www.flickr.com/photos/82924988@N05/16049008472/,
    CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623417
     Kunal Nayyar - Von iDominick -
    http://www.flickr.com/photos/82924988@N05/15862257108/,
    CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623415
    Melissa Rauch Von Photo by Dominick DRetouched
    by Danyele - Melissa Rauch (original photo),
    CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45409128
     Von Mayim_Bialik_at_the_36th_Annual_Gracie_Awards_
    Gala.jpg: Mingle MediaTVderivative work: Tabercil (talk) -
    Mayim_Bialik_at_the_36th_Annual_Gracie_Awards_Gala.jpg,
    CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15541655
     The Big Bang Titelbild von sitcomserien.de
    unter Zuhilfename von Bildmaterial von: Helga Esteb / shutterstock Inc
Sonstige Bilder:
    Grundriss der Wohnung von Sheldon und Leonard :
    Von Alibearoly - on AutoCADPreviously published:
    on Big Bang Theory Wikia, CC BY-SA 3.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19629465
    Ein Roboter, den Sheldon baute, um die Wohnung
Grundriss der Wohnung von
Sheldon und Leonard


    künftig nicht mehr verlassen zu müssen -
    Von Tracie Hall from Orange County, us -
    DSC_0242, CC BY-SA 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32796073
    Das Set von Sheldons und Leonards Wohnung -
    Von NASA Blueshift - set1, CC BY 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151485
    Das Büro von Sheldon und Raj - Von Chester from Toronto, Canada -
    Visita exclusiva ao set de gravação do The Big Bang Theory,
    CC BY 2.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151054
    Stuarts Comic-Laden - Von Chester from Toronto, Canada -
    Visita exclusiva ao set de gravação do The Big Bang Theory,
    CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151057
     Klingonische Flagge  Von CellarDoor85 - Eigenes Werk,
    CC-BY-SA 4.0,
    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37101336


Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar

Sitcom Spezials von sitcomserien.de und supergut.eu :

Dramedy Spezials von dramedy-serien.de und supergut.eu :

Labels

Mehr anzeigen

sf-serien.de

♥ dramedy-serien.de ♥ Dramatische Fernsehserien mit Humor

infoserien.de ● Infos über Serien

SPIEGEL ONLINE - Kultur

sf-serien.de

gladbachfan.de ⚽

Bill Lawrence Serien