Episodentitel: |
- 013
- Superbowl für Physiker
- - Serie: The Big Bang Theory
|
Regie: |
|
Drehbuch: |
- Bill Prady & Robert Cohen
Idee: Stephen Engel & Jennifer Glickman
|
Gaststars: |
- Mark Harelik (Dr. Gablehauser), Sara Gilbert (Leslie Winkle), Adam Gregor (Dmitri)
|
Zitate: |
"Ich verschwende doch meine Zeit nicht in einem bedeutungslosen
Wettbewerb. Würdest Du Picasso bitten, nach Zahlen zu malen? Oder Mozart
bitten Klingeltöne zu komponieren? Oder Jacques Cousteau bitten das
Angel-Spiel zu spielen?"
-----
"Dann seid ihr ja in Eurer Welt... so etwas wie die 'coolen Jungs'."
----
Howard: "Findest Du nicht ich sollte hier die technischen Fragen beantworten? Ich bin hier der Ingenieur."
Sheldon: "Nach dieser Logik müsste ich alle anthropologischen Fragen beantworten, weil ich ein Mensch bin." |
Handlung der Folge:
- Die vier Freunde wollen an einem Physik-Quiz der Universität teilnehmen.
Bei den Proben stellt sich heraus, dass Sheldon unfähig ist, als Teil
des Teams zu spielen, sondern viel lieber alleine alle Fragen
beantwortet. Daraufhin beschließen Leonard, Howard und Rajesh, Sheldon
aus dem Team auszuschließen. Mit Leslie Winkle als viertem Teammitglied
treten sie gegen Sheldons bunte Truppe, zu der u. a. der Hausmeister
gehört, an. Sie gewinnen, da Sheldon bei der entscheidenden Frage die
Antwort des Hausmeisters (der sich später als russischer Physiker herausstellt)
aus Arroganz zurückweist, selbst aber nicht die richtige Antwort geben
kann.
- Anmerkungen: Referenzen
- Howard erhält Nachrichten über den kommenden Star Trek- Film auf seinem Handy.
- Das Team bezieht sich auf Zod, einen Feind von Superman .
- Bei der Suche nach einem Teamnamen für den Wettbewerb schlägt Howard die Lords of the Perpetual Movement vor und bezieht sich dabei auf das gleichnamige Prinzip . Ihre T-Shirts zeigen die Initialen PMS (Perpetual Motion Squad) an.
- Sheldon seinerseits nimmt als Teamnamen die Kriegsameisen (Army Ant) an und auf seinem T-Shirt sind die Initialen AA angegeben .
- Während Leonard, Raj und Howard ein viertes
Mitglied für ihr Team suchen, schlägt Raj vor, dass sie das Mädchen
nehmen, das "Little Flower (Blossom)" gespielt hat, weil sie in
Neurowissenschaften promoviert hat. Die Schauspielerin ist keine andere als Mayim Bialik , die den Charakter von Amy Farrah Fowler interpretiert.
- Zum Zeitpunkt der Episode arbeitet Leslie Winkle an der leptonischen Supersymmetrie.
- Zu den Trainingsfragen:
- Was ist der kleinste Lichtpuls? 130 Attosekunden .
- Nach welchem mechanischen Grundprinzip werden Daten auf einer Festplatte verschlüsselt? Der riesige Magnetowiderstand .
- Welcher künstliche Satellit hat den von Einstein vorhergesagten Lense-Thirring-Effekt entdeckt ? Der Satellit Gravity Probe B.
- Zu den Fragen des Pokals:
- Was ist der Singulett-Partner von Isospin des Pi-Null-Mesons? Das Meson war .
- Was ist das leichteste Element der Erde ohne ein stabiles Isotop? Technetium .
- Welche Kraft wird zwischen zwei ungeladenen Platten aufgrund der Quantenschwankungen des Vakuums ausgeübt? Der Casimir-Effekt .
- Wie faktorisiert ein Quantenrechner große Zahlen? Mit Shors Algorithmus .
- Obwohl sie in der Physik unschlagbar sind, sind Sheldon und Leonard nicht in der Lage, Fragen des Allgemeinwissens aus dem Trivial Pursuit zu beantworten.
|
|
 |
Simon Helberg |
|
 |
Johnny Galecki |
|
 |
Kunal Nayyar |
|
 |
Jim Parsons |
|
 |
Kaley Cuoco 2008 |
|
 |
Melissa Rauch |
|
 |
Mayim Bialik |
|
 |
Kaley Cuoco 2017 |
|
Rolle
|
Schauspieler
|
Hauptrolle
(Episoden)
|
Nebenrolle
(Episoden)
|
Gastrolle
(Episoden)
|
Synchronstimme
|
Dr. Leonard Hofstadter |
Johnny Galecki |
1.01– |
|
|
Ozan Ünal
|
Dr. Dr. Sheldon Cooper |
Jim Parsons |
1.01– |
|
|
Gerrit Schmidt-Foß
|
Penny Hofstadter |
Kaley Cuoco |
1.01– |
|
|
Sonja Spuhl
|
Howard Wolowitz, M.Eng. |
Simon Helberg |
1.01– |
|
|
Sebastian Schulz
|
Dr. Rajesh „Raj“ Koothrappali |
Kunal Nayyar |
1.01– |
|
|
Rajvinder Singh
|
Dr. Leslie Winkle |
Sara Gilbert |
2.02–2.03, 2.06, 2.16 |
1.03, 1.05, 1.13 |
3.23, 9.17 |
Diana Borgwardt
|
Dr. Bernadette Rostenkowski-Wolowitz |
Melissa Rauch |
4.04– |
3.05–3.14 |
|
Anita Hopt
|
Dr. Amy Farrah Fowler |
Mayim Bialik |
4.08– |
4.01–4.05 |
3.23 |
Bianca Krahl
|
Stuart Bloom |
Kevin Sussman |
6.01–6.17, 8.01– |
2.20–5.24, 7.02–7.24 |
|
Bernhard Völger
|
Dr. Emily Sweeney |
Laura Spencer |
9.04, 9.09, 9.13, 9.15, 9.18 |
7.17–8.24 |
10.14 |
Sandrine Mittelstädt
|
|
|
|
|
|
Hauptrolle:
Dr. Leonard Leakey Hofstadter |
Johnny Galecki |
Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper |
Jim Parsons |
Penny |
Kaley Cuoco |
Howard Joel Wolowitz, M.Eng. |
Simon Helberg |
Dr. Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali |
Kunal Nayyar |
Dr. Bernadette Maryann Rostenkowski-Wolowitz |
Melissa Rauch |
Dr. Amy Farrah Fowler |
Mayim Bialik |
Stuart Bloom |
Kevin Sussman |
|
 |
Sheldons und Leonards Wohnung |
|
 |
Grundriss der Wohnung von
Sheldon und Leonard
|
|
 |
Stuarts Comic-Laden |
|
Daten, Text und Infos: Provided under CC BY-SA 3.0.
Quelle: Wikipedia, ... u.a.
 |
Ein Roboter, den Sheldon
baute, um die Wohnung künftig
nicht mehr verlassen zu müssen |
Bilder Darsteller:
Kaley Cuoco, Jim Parsons & Johnny Galecki,
The Big Bang Theory - By Kristin Dos Santos
from Los Angeles, California, United States -
Kaley Cuoco, Jim Parsons & Johnny Galecki,
The Big Bang TheoryUploaded by
MaybeMaybeMaybe, CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/
index.php?curid=22836849
Johnny Galecki - Von iDominick -
http://www.flickr.com/photos
/82924988@N05/16047751401/, CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623423
Kaley Cuoco 2008 - Von A Kovacs, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6045115
Jim Parsons - Von iDominick
- http://www.flickr.com/photos/
82924988@N05/15863660249/, CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623428
Simon Helberg - Von iDominick -
http://www.flickr.com/photos/82924988@N05/16049008472/,
CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623417
Kunal Nayyar - Von iDominick -
http://www.flickr.com/photos/82924988@N05/15862257108/,
CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37623415
Melissa Rauch Von Photo by Dominick DRetouched
by Danyele - Melissa Rauch (original photo),
CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45409128
Von Mayim_Bialik_at_the_36th_Annual_Gracie_Awards_
Gala.jpg: Mingle MediaTVderivative work: Tabercil (talk) -
Mayim_Bialik_at_the_36th_Annual_Gracie_Awards_Gala.jpg,
CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15541655
The Big Bang Titelbild von sitcomserien.de
unter Zuhilfename von Bildmaterial von: Helga Esteb / shutterstock Inc
Sonstige Bilder:
Grundriss der Wohnung von Sheldon und Leonard :
Von Alibearoly - on AutoCADPreviously published:
on Big Bang Theory Wikia, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19629465
Ein Roboter, den Sheldon baute, um die Wohnung
künftig nicht mehr verlassen zu müssen -
Von Tracie Hall from Orange County, us -
DSC_0242, CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32796073
Das Set von Sheldons und Leonards Wohnung -
Von NASA Blueshift - set1, CC BY 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151485
Das Büro von Sheldon und Raj - Von Chester from Toronto, Canada -
Visita exclusiva ao set de gravação do The Big Bang Theory,
CC BY 2.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151054
Stuarts Comic-Laden - Von Chester from Toronto, Canada -
Visita exclusiva ao set de gravação do The Big Bang Theory,
CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33151057
Klingonische Flagge Von CellarDoor85 - Eigenes Werk,
CC-BY-SA 4.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37101336